Selbstverständlich sind unsere Bio-Eier der Rasse Sandy alle

√   aus rein ökologischer Erzeugung

√   zertifiziert nach Naturlandrichtlinien, die noch strenger sind als die EU-Biorichtlinien

√   mit rein biologischem, heimischem Futter

√   aus Weidehaltung

√   ohne Gentechnik

√   mit Bruderhahn-Aufzucht

√   mit unversehrten Schnäbeln

Unser Hühnermobil

Bei Hühnern, die in einem festen Stall, statt in einem Hühnermobil leben, muss regelmäßig frisches Futter in den Stall gebracht werden und es muss der Mist aus dem Stall zur Düngung hinaus auf die Weiden gebracht werden.

Der Stall für unsere Sandy-Hühner ist ein beweglicher Hühnerstall, den wir aus einem LKW-Hänger selbst gebaut haben. Mit diesem beweglichen Hühnermobil bringen wir die Hühner direkt auf unsere Bio-Weiden hinaus wo sie frisches Gras fressen können. Gleichzeitig düngen die Hühner mit ihrem Mist unsere Weiden ganz biologisch.

Immer wenn unsere Hühner ein Stück Weide abgegrast haben, stellen wir das Hühnermobil wieder an eine neue Stelle mit frischem Gras. Sie finden unser Hühnermobil immer auf einer unserer verschiedenen Bio-Weiden entlang der Verbindungs-Straße von Utting nach Schondorf, östlich der Straße auf der Ammersee-Seite.

Weidehaltung

Unsere Bio-Hühner werden nach den strengen Richtlinien von Naturland gehalten und dürfen selbstverständlich jeden Tag hinaus auf die Weide und haben dort freien Auslauf.

Regional

Das Futter für unsere Biohühner beziehen wir von der Jaudenmühle zwischen Weilheim und Kochelsee, welche die spezielle Bio-Futtermischung für unsere Hühner eigens für uns zusammen mischt. Dorthin liefern wir auch das auf unseren Äckern angebaute Bio-Getreide, unseren Bio-Mais und unser Bio-Soja, so dass unsere Hühner (auch) unser eigenes Bio-Futter fressen. – Noch regionaler geht’s nicht!